Liebe Anwender,
wie Sie sicherlich den Medien bereits entnommen haben, gibt es im IT-Bereich eine große Sicherheitslücke bzgl. Java und log4j.
Betroffen hiervon ist die Schnittstelle von BS zu beA. Die Schnittstelle wird uns von der BRAK zur Verfügung gestellt und arbeitet mit Java. Alle anderen Programme von BS sind nicht betroffen.
Wir raten derzeit von jeglicher Nutzung der Schnittstelle ab, bis uns von der BRAK ein neues Toolkit zur Verfügung gestellt wird und Sie von uns ein entsprechendes Update erhalten haben. Wann dies geschehen wird, können wir derzeit nicht absehen. Wir werden Sie jedoch sobald wie möglich darüber informieren.
Um dennoch beA-Nachrichten in BS speichern zu können, können Sie das Programm ‚beA-Export‘ nutzen (siehe hierzu anliegende Kurzbeschreibung). Dieses Programm arbeitet – wie alle anderen Programme von BS auch – nicht mit einer Java-Version sondern basiert auf .NET-Framework.
Auch von dem Versand einer beA-Nachricht über die Schnittstelle raten wir ab. Verwenden Sie hierzu direkt den WebClient. Nutzen Sie den WebClient jedoch nur, wenn Sie die aktuelle Client Security aufgespielt haben. Siehe hierzu auch https://portal.beasupport.de/external/c/aktuelles