Liebe Anwender,
viele von Ihnen arbeiten bereits mit dem Outlook-Add-In BSTOOLS und
speichern eingehende Emails zum Aktenlebenslauf in
BSInkasso
. Dieses
Modul haben wir nun auf vielfachen Wunsch um eine Funktion erweitert.
Diese ermöglicht es Ihnen, die Anlagen einer Email einzeln im
Aktenlebenslauf zu speichern. Eine Beschreibung haben wir unter "Wussten
Sie schon" verlinkt. Kunden, die diese Funktion nutzen möchten, senden bitte
eine Email mit dem Betreff "Outlook und Anlagenspeicherung" an
anwender@bs-inkasso.de.
Im beA-Newsletter "28/2019
vom 22.08.2019 wurden die Änderungen im beA-Webclient
nach Update auf die Version 2.3 mitgeteilt. Die optischen Änderungen werden
wir Ihnen im nächsten Update von
BSInkasso
auch in der Schnittstelle zur Verfügung stellen können.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Spagl
(Geschäftsführer)
|
|
Das Outlook-Add-In wurde um die Funktion der Anlagenspeicherung erweitert,
die es ermöglicht, Anlagen einer Email einzeln zum Aktenlebenslauf zu
speichern.
Hier erklären wir Ihnen, wie das geht.
|
Neuigkeiten
aus dem Vollstreckungs- und Kostenrecht sowie zum
Thema Brexit und das grenzüberschreitende Forderungsmanagement finden Sie in unserem
Newsletter.
|
Seit der Releaseänderung 34.1 besteht die Möglichkeit, im Aktenlebenslauf
gespeicherte PDF-Dateien direkt zu signieren. Eine kurze Beschreibung dazu
finden Sie
hier.
|
BS Software GmbH
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Stephan Spagl |
Stahlgruberring 11a 81829 München
Telefon: 0 89 / 4 51 90 10 Telefax: 0 89 / 45 19 01 19 |
HRB 63 698 Amtsgericht München
Ust-IdNr.: DE 129306623 Steuer-Nr.: 143/122/20564 |